Am 18. und 19. Februar 2025 fand die digitale LAKRA-Tagung 2025 statt, die in diesem Jahr von der IB.SH ausgerichtet wurde. In dem abwechselnd in Präsenz und digital abgehaltenen Format tauschen sich rund 40 Kolleginnen und Kollegen aus den Förderbanken aller Bundesländer intensiv zu aktuellen Themen und Herausforderungen der allgemeinen und sozialen Wohnraumförderung aus. Im Vorfeld hatten die teilnehmenden Förderbanken die Möglichkeit, ihre Tagesordnungspunkte einzureichen, die dann im Rahmen der Veranstaltung gemeinsam diskutiert wurden.
Nach der offiziellen Begrüßung am ersten Tag durch Henrike Schildknecht (Leiterin Mietwohnungsbau) nutzte auch Jörg Bierbass die Gelegenheit, sich als neuer Bereichsleiter Immobilienkunden vorzustellen. Unbestrittenes Highlight des zweiten Tages war der engagierte Impulsvortrag von Prof. Dietmar Wahlberg (Geschäftsführer ARGE//eV) zu dem Thema „Anders Bauen. Wohnungsbau in der Transformation“.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete ein bunter Mix aus Fachthemen und Impulsvorträgen, natürlich durfte auch der neue Imagefilm der IB.SH nicht fehlen.
Diskutiert wurden unter anderem praxisnahe Ansätze zur Weiterentwicklung von Förderprogrammen, digitale Transformationsprozesse, die Entwicklung der Fallzahlen von Intensiv- und Problemkrediten sowie die Umsetzung regulatorischer Anforderungen und der Mitteilungsverordnung. Besonders wertvoll war der offene Austausch über Best Practice Lösungen und zukünftige Strategien zur Optimierung der Förderangebote.
Die Tagung bot eine Plattform für den intensiven Dialog und stärkte die Zusammenarbeit zwischen den Förderbanken. Die gewonnenen Erkenntnisse und Anregungen fließen nun in die weitere Arbeit ein, um die Förderlandschaft in Schleswig-Holstein und Deutschland weiterhin nachhaltig und attraktiv zu gestalten.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Beteiligten, die diese gelungene Veranstaltung vorbereitet, begleitet und damit ermöglicht haben.