Vielfalt im Betrieb – Fachkräftesicherung für Schleswig-Holstein


Der Fachkräftemangel bleibt eine der großen Herausforderungen für die Wirtschaft – auch in Schleswig-Holstein. Ein Schlüssel zur Lösung liegt in der Erwerbsmigration. Immer mehr Unternehmen gewinnen qualifizierte Fach- und Arbeitskräfte aus dem Ausland. Doch wie gelingt eine nachhaltige Integration im Betrieb?

Genau hier setzt die neue Förderaktion „Vielfalt im Betrieb – Fachkräftesicherung für Schleswig-Holstein“ an. Seit dem 1. Januar 2025 begleiten zwei Projekte Unternehmen bei der erfolgreichen betrieblichen Integration internationaler Mitarbeitender:

Beide Projekte bieten eine breite Palette an Unterstützungsangeboten: von individueller Beratung über Workshops und Schulungen bis hin zu Gruppenformaten und Erfahrungsaustauschen. Unternehmen erhalten praxisnahe Hilfestellung beim Aufbau interner Betreuungsstrukturen und Netzwerke, um internationale Mitarbeitende gezielt zu begleiten. Auch die für Integration zuständigen Personen im Betrieb werden vernetzt und gefördert.

Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen werden Unternehmen zudem für Chancen und Herausforderungen der betrieblichen Integration sensibilisiert.

Gefördert werden die Projekte über einen Zeitraum von zwei Jahren im Rahmen des Landesprogramms Arbeit 2021–2027 – mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und des Europäischen Sozialfonds Plus.