Zukunft sichern durch Flächenentwicklung

Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine öffentliche Konsultation zur GRW-Förderung gestartet.


Die Bereitstellung von Industrie- und Gewerbeflächen ist ein zentraler Motor für die wirtschaftliche Entwicklung – besonders in strukturschwachen Regionen. Doch vielerorts fehlt es an geeigneten Flächen für Neuansiedlungen und Betriebserweiterungen. Um diesen Engpass gezielt anzugehen, wird aktuell die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) weiterentwickelt.

 Direkter Einfluss

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der kommunalen Flächenentwicklung. In einer bundesweiten Konsultation werden nun konkrete Hemmnisse und Unterstützungsbedarfe abgefragt. Hierbei sollen nicht nur die Kommunen, sondern auch weitere Beteiligte wie Wirtschaftsförderungen, IHK u.ä. erfasst werden. Die Rückmeldungen fließen direkt in die Ausgestaltung künftiger GRW-Fördermaßnahmen ein.

 Ergebnisse im September

Die Ergebnisse sollen bereits im September in einem Bund-Länder-Ausschuss in Berlin vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden. Je zahlreicher die Beteiligung, umso aussagekräftiger sind die Ergebnisse für eine mögliche Anpassung der Förderbedingungen. Bringen Sie daher gerne Ihre eigene Sichtweise mit ein!

Eine Teilnahme ist unter folgendem Link möglich: Link zur Website.

 

Weitere Informationen zur Förderung durch die IB.SH erhalten Sie hier.