Die Online-Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Kommunen und Unternehmen aus Schleswig-Holstein und findet in Kooperation mit der IHK Schleswig-Holstein und der WT.SH statt.
Mit dem sich aktuell in der Novellierung befindlichen Energiewende- und Klimaschutzgesetz werden Kommunen in Schleswig-Holstein zur kommunalen Wärmeplanung verpflichtet. Hierbei müssen alle Erneuerbaren Wärmepotentiale sowie Abwärmequellen berücksichtigt werden. Herausforderungen bei der Nutzung von Abwärme bestehen in technischen, wirtschaftlichen und auch rechtlichen Aspekten, wie beispielsweise der Integration in bestehende Infrastrukturen oder der Gewährleistung kontinuierlicher Abwärmelieferungen.
Informationen zum Programm finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.