26.03.2024, 11:15 Uhr - 12:00 Uhr

EU-Förderung kompakt: Interreg D-DK – Pool für Kürzere Projekte (PKP)

Was?

Mit der Online-Seminar-Reihe "EU-Förderung kompakt" informieren wir Sie regelmäßig über ausgewählte EU-Förderprogramme.

Wann?

26.03.2024, 11:15 Uhr - 12:00 Uhr

Wo?

Online über Tool IB.SH Collaboration


Zum Programm 

Interreg ist ein Förderinstrument der Europäischen Union, um die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg in Europa zu stärken.

Das übergeordnete Ziel besteht darin, eine harmonische wirtschaftliche, soziale, grüne und territoriale Entwicklung der Union insgesamt zu fördern.

Durch die Interreg-Förderung soll die Zusammenarbeit von benachbarten Regionen und Ländern an Binnengrenzen der EU gefördert und unterstützt werden. In unserer Region handelt es sich um die Zusammenarbeit zwischen Dänemark und Norddeutschland (nördlicher Teil Schleswig-Holstein). Es werden grenzüberschreitende Kooperationsprojekte – Projekte, die von Partnern auf beiden Seiten der Grenze durchgeführt werden, gefördert.

Pool für Kürzere Projekte (PKP)

Der PKP ist eine neue Möglichkeit, grenzüberschreitende Projekte innerhalb der Programmregion Interreg Deutschland-Danmark zu fördern. Der Pool unterstützt die Vorbereitung und die Nachbereitung von großen Interreg-Projekten sowie die Durchführung von kürzeren eigenständigen Projekten.

Für alle Kurzprojekte gilt:

  • Höchstdauer von 12 Monaten
  • Förderquote von 65%
  • Teilnahme von mindestens einem dänischen und einem deutschen Partner

Jane Guldbrand-Hansen vom Interreg-Sekretariat in Kruså (DK) wird die verschiedenen Fördermöglichkeiten vorstellen und im Anschluss daran für Fragen zur Verfügung stehen.

Anmeldung

Die Veranstaltung findet online über IB.SH Collaborations statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Klicken Sie dazu auf folgenden Link: 

Anmeldung

Bei Fragen hilft

Portrait von Birgit Möller

Birgit Möller

EU-Förderberaterin
Enterprise Europe Network (HH-SH)
0431 9905-2981